Vernetzt

19.02.2020, 16:00 - 18:00 Uhr

Offenes Forum – Zu Gast bei der Stadt Einbeck

 

„Mitarbeiter*innen gewinnen, motivieren und binden“! Weitere Informationen erhalten Sie hier

 13.5.2020, 15:30 - 17:30 Uhr

Offenes Forum – Zu Gast bei der Kreissparkasse Northeim

 

„Mut zur Vielfalt“ – Kurzworkshop für Mitglieder und interessierte Unternehmen! Weitere Informationen erhalten Sie hier

Hin zum Wir in der Region – dieses Motto denken & leben wir auch über unser Unternehmensnetzwerk hinaus

Erfolgsfaktor Familie

Das Unternehmensprogramm „Erfolgsfaktor Familie“ ist die zentrale Plattform zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf auf Bundesebene. Mit dem Unternehmensprogramm setzt sich das Bundesfamilienministerium zusammen mit den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft (BDA, DIHK, ZDH), dem DGB sowie weiteren Branchen- und Fachverbänden dafür ein, Familienfreundlichkeit zu einem Markenzeichen der deutschen Wirtschaft zu machen.

 

Gründungsnetzwerk Südniedersachsen

Im Gründungsnetzwerk Südniedersachsen gibt es in allen Phasen des Gründungsprozesses die passende Unterstützung – Hand in Hand mit vielen Partner:innen in der Region.

IHK

Die Geschäftsstelle Göttingen der IHK Hannover ist regionaler Ansprechpartner für Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Medien in den Landkreisen Göttingen und Northeim. Sie vertritt vor Ort die Interessen der Mitgliedsunternehmen

Kreishandwerkerschaft Northeim – Einbeck

Die Kreishandwerkerschaft ist das Zentrum des Handwerks in der Region. Sie betreut über 10 Handwerks-Innungen im Landkreis Northeim, in denen sich viele Handwerksbetriebe der Region freiwillig zusammengeschlossen haben. Die Handwerkskammer ist die Interessenvertretung und der Dienstleister für die Innungen und Unternehmer des Handwerks hier vor Ort.

LAG LEADER

LEADER ist ein durch die Europäische Union finanziertes Förderprogramm, das Menschen in ländlichen Räumen die Möglichkeit bietet, regionale Entwicklungsprozesse vor Ort zu gestalten.

Netzwerk Unternehmerischer Frauen

Neue Impulse, Erfahrungsaustausch und gemeinsame Themen und die ein oder andere gemeinsame Aktion. All das bietet das „Netzwerk unternehmerischer Frauen“ engagierten Unternehmerinnen und (werdenden) Existenzgründerinnen aus dem Landkreis Northeim.

Südniedersachsenstiftung

Die SüdniedersachsenStiftung engagiert sich für die Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft, die Förderung von Innovationen in der Region und macht sich für die Bindung von Fachkräfte in der Region stark. Zu diesem Zweck stößt die Stiftung gemeinsam mit ihren Partnern Projekte an und generiert so greifbaren Nutzen für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.

UnternehmerFrauen - Führungskräfte im Handwerk

Die UnternehmerFrauen im Handwerk sind ein Netzwerk von Unternehmerinnen, Meisterinnen, Partnerinnen, Töchtern und generell im Handwerk tätigen Frauen, die im Betrieb fachliche, kaufmännische und/oder betriebswirtschaftliche Verantwortung übernehmen.

Verbund Frau & Betrieb e.V.

Wir stehen in engem Kontakt und regem Austausch mit unserem „Schwesterverbund“ Frau & Betrieb e.V. im Landkreis Göttingen. Regemäßig organisieren wir gemeinsame Veranstaltungen – über den Tellerrand

Weiterbildungsverbund Südniedersachsen (WBVS)

Der Wei­ter­bil­dungs­ver­bund Süd­nie­der­sach­sen ist ein ge­mein­sa­mes Pro­jekt­vor­ha­ben der Süd­nie­der­sach­sen­ Stif­tung und der Bil­dungs­ge­nos­sen­schaft Süd­nie­der­sach­sen eG, un­ter­stützt durch die Agen­tur für Ar­beit Göt­tin­gen. Un­se­re Mis­si­on ist es, für die Agie­ren­den ins­be­son­de­re in den Bran­chen „Hand­werk & Pro­duk­ti­on“ so­wie „So­zi­al­we­sen & Er­zie­hung“ ei­nen rea­len prak­ti­schen Mehr­wert zu schaf­fen, in­dem ei­ne bes­se­re Über­sicht und Zu­gäng­lich­keit von be­ste­hen­den (Wei­ter-)Bil­dungs­an­ge­bo­ten er­reicht wird. Dies soll in Zu­sam­men­ar­beit von Ar­beit­ge­ben­den und Ar­beit­neh­men­den er­fol­gen, um so­wohl die Ar­beits­zu­frie­den­heit zu stei­gern als auch den Fach­kräf­te­man­gel zu lin­dern.

WRGN

Die Wirtschaftsförderung Region Göttingen Northeim GmbH bietet Unternehmen, sowie Gründerinnen und Gründer wertvolle Informations-, Beratungs- und Weiterbildungsangebote und unterstützt passgenau bei ihren unternehmerischen Vorhaben.